BÜNDNIS 90/
DIE GRÜNEN
OV Dortmund-Mengede
BV aktiv
Aktivitäten in der Bezirksvertretung Mengede
Anträge & Anfragen Februar 2025
Stadt Dortmund:
Neu: Offizielle Tagesordnungen und Protokolle der BV Mengede ab 8.3.2023
Offizielle Tagesordnungen und Protokolle der BV Mengede bis 8.3.2023
Anträge & Anfragen Januar 2025
- Status zur Einrichtung der Musikschule am Busbahnhof Mengede
- Status des Antrags „Denkmalwürdigkeit der Fördermaschinenhalle der Zeche Westhausen prüfen“
- Status des Umbaus der Kreuzung Schloßstraße / Deininghauser Straße / Im Odemsloh / Bodelschwingher Straße
Anträge & Anfragen November 2024
Anträge & Anfragen September 2024
- Aufstellen von Abfallbehältern an der Straße Eckei
- Einfahrverbot in die Straße „Zur Hunnenboke“ zu Schul- und Kitabeginn
- Sperrung der Altmengeder und der Schwieringhauser Straße für LKW über 7,5 t
- Planungsstand zur Sperrung der Oestricher Straße für LKW-Verkehr
- Weginstandsetzung zur Stadtbahnhaltestelle Westerfilde
- Weginstandsetzung am Wachtelohsiepen
- Geplante Verkehrsmaßnahmen an der Königsheide
- Tragfähigkeit der Brücke über die BAB 2 im Verlauf der Alfred-Lange-Straße in Dortmund-Schwieringhausen
- Stand der Planungen zum Neubau der Overberg Grundschule
- Stand der Planungen zur Lernfabrik Zeche Westhausen
- Stand der Planungen zur Neugestaltung des Marktplatzes Westerfilde
- Berichterstattung zum Glasfaserausbau im Stadtbezirk Mengede
- Sperrung des Spielplatzes Wenemarstraße
- Wiederherstellung und Öffnung des Brockenscheidter Weges in Groppenbruch
Anträge & Anfragen Januar 2024
Anträge & Anfragen November 2023
- Anlegen eines Blühstreifens an der Schloßstraße
- Der Rat der Stadt Dortmund fordert die Verwaltung auf, auf Anträge der Bezirksvertretungen spätestens zur übernächsten Sitzung eine Rückmeldung zu geben
- Reinigung von Straßenschildern durch Ehrenamtliche
Anfragen zum Stand der Bearbeitung älterer Anträge:
- Denkmalwürdigkeit der Fördermaschinenhalle der Zeche Westhausen
- Einrichtung einer Buslinie zwischen Westerfilde-S und Castrop-Rauxel
- Asphaltierung / Ertüchtigung des Fuß- und Radweges von Obernette nach Westerfilde
- Gehwegsanierung zum katholischen Friedhof Bodelschwingh (Schloßstraße)
- Sachstandsanfrage zum Klangspiel am Schulzentrum an der Neumarkstraße in Nette
- Parken in der Händelstraße
- Prüfauftrag Erweiterung des Randstreifens an der Brietenstraße
- Zeitnaher Ausbau der Knepper Gleistrasse zum Rad/Fußweg
- Tempo 30-Zone im gesamten Ortskern Mengede
- Tempo 30 wegen Straßenschäden in der Remigiusstraße
- Verbesserung der Beleuchtungssituation am Fußweg TEK Dachstraße in Nette
- Wegsanierung zwischen Grollmannsweg und Brietenstraße
- Wegsanierung zwischen Schloßstraße und Friedhof Westerfilde
Anträge & Anfragen Oktober 2023
- Berichterstattung zu FABIDO Aktivitäten im Forsthaus Rahmer Wald
- Optimierung der Heizungsanlage im Forsthaus Rahm
- Berichterstattung „NebenAn“ Westerfilde
Anträge & Anfragen August 2023
- Stand der Planungen für die Durchfahrtsbeschränkungen auf der Oestricher Straße für Transporter und Lkw
- Stand der Ausbauplanungen der Verkehrswege zum Segro Logistikpark
- Überwachung des Durchfahrtverbots für LKW über 7,5 t im Langenacker
- Asphaltierung / Ertüchtigung des Fuß- und Radweges von Obernette nach Westerfilde
- Öffnung des östlichen Kanaluferweges zwischen Ellinghauser Straße und „Am Hausacker“
- Umgestaltung der Kreuzung Schloßstraße / Deininghauser Straße / Bodelschwingher Straße / Im Odemsloh
- Abbau des Klangspiels auf dem Schulhof des Heinrich-Heine-Gymnasiums und Umsetzen an einen unproblematischen Ort
- Berichterstattung zum historischen Bahnsteigdach am Bahnhof Mengede
- Einrichtung von E-Ladestationen in Mengede und Berichterstattung zum Thema Ladeinfrastruktur
– Aufstellen von Straßenlampen mit Ladefunktion im Stadtbezirk Mengede
- Denkmalwürdigkeit der Fördermaschinenhalle der Zeche Westhausen
- Einrichtung einer Buslinie zwischen Westerfilde-S und Castrop-Rauxel
- Prüfauftrag Erweiterung des Randstreifens an der Brietenstraße
- Wegsanierung zwischen Schloßstraße und Friedhof Westerfilde
- Gehwegsanierung zum katholischen Friedhof Bodelschwingh (Schloßstraße)
- Wegsanierung zwischen Grollmannsweg und Brietenstraße
- Tempo-30-Zone im gesamten Ortskern Mengede
- Tempo 30 wegen Straßenschäden in der Remigiusstraße
- Nutzungsvereinbarung städtische Parks und Grünanlagen im Stadtbezirk Mengede für Veranstaltungen
- Errichtung von zwei Schranken am Volksgartenparkplatz
Anträge & Anfragen September 2022
- Aktueller Status der Radverkehrsbeschleunigungen an Lichtsignalanlagen
- Berichterstattung zum „Kindercampus“
Gemeins. Antrag zur TO (SPD-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI)
- Installation des historischen Bahnhofsdachs am Bahnhof Mengede
- Berichterstattung zum Zechengraben
- Wiederherstellung der Wege im Rahmer Wald
- Erneuerung der Fahrbahn des Biehlewegs
- Prüfauftrag Parkplatzmarkierungen auf der Siegenstraße
- Fahrbahnmarkierungen "30" auf der Siegenstraße
Anträge & Anfragen Dezember 2021
Gemeins. Antrag zur TO (SPD-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI)
- Verbesserung der Verkehrsführung Westerwikstraße / Mosselde
- Berichterstattung zum aktuellen Stand "Verkehrskonzept Knepper"
- Ortstermin zur Führung des Emscher Radwegs an der Ellinghauser Straße
Gemeins. Anträge zur TO (SPD-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI)
- Turnhallen im Stadtbezirk Mengede (gemeinsam)
- Sanierung der Fahrbahn von Schwieringhauser Brücke bis Altmengeder Straße Hausnummer 90 (gemeinsam)
- Zeitnaher Ausbau der Knepper Gleistrasse zum Rad/Fußweg
- Ankauf der Gebäude Siegburgstraße 22 / 22a / 24 ("Petersbau")
Gemeins. Antrag zur TO (SPD-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI)
- Grünschnitt auf dem Treckmannweg / Nebenbruch 10
- Abpfostung der Straße "Auf dem Wodeacker"
- Absolutes Halteverbot auf dem Seitenstreifen an der Siegenstraße
- Erneuerung der Absperrung und der Beschilderung an der Schaarstraße
- Durchfahrverbot für LKW "Auf dem Brauck" und seiner Nebenstraßen
- Installation eines weiteren Schaukastens für die Tagesordnungen der Bezirksvertretung Mengede vor dem Amtshaus
- Geschwindigkeitsreduzierung auf der Straße "Königshalt"
- Sperrung der Rittershofer Straße durch Pfosten oder Schranke
- Kennzeichnung der Westerfilder Straße als Straße der Kinderrechte
- Auskunft zum Objekt Königsheide 67
- Einrichtung eines Überholverbots von einspurigen Fahrzeugen auf der Dörwerstraße
- Information über den "Distanzunterricht" im Stadtbezirk Mengede
- Bordsteinabsenkung am Radweg an der Dörwerstraße
- Bordsteinabsenkung am Radweg an der Donarstraße / Wodanstraße
- Instandsetzung und Beleuchtung des Verbindungsweges zwischen Neumarkstraße und Dörwerstraße
- Markierung der Dörwerstraße mit "Haifischzähnen"
- Erneuerung der Abpfostung an der Niedernetter Straße
Anträge & Anfragen Dezember 2020
- Heckrinder im Siesack
- Stand des Verfahrens zur Entwicklung eines GI-Gebietes "Im Dicken Dören" durch die Stadt Waltrop
- Planungen des Neubaus der B 474n (Ortsumgehung Waltrop - Autobahnkreuz Dortmund-Nordwest A 2 / A 45 bis L 609)
- Status der Außenstelle des Jobcenters in Westerfilde
- Wiederholung Ortstermin zur Parksituation in Westerfilde, Im Odemsloh und Umfeld der "Vonovia"-Siedlung und Wartehäuschen Bushaltestelle Boschkamp
- Aufstellen von Abfallbehältern am Parkplatz Eckei
- Verbesserte Wegeführung für Radfahrende am "Grünen Bogen"
- Ausbau der Achenbachtrasse zu einer kombinierten Radwege-, Fußgänger-, Skatertrasse
- Verkehrssichere Gestaltung der provisorischen Bushaltestelle "Im Apen"
- Installation einer zusätzlichen Straßenlampe an der Mengeder Straße
- Errichtung und Finanzierung einer neuen Straßenleuchte an der "Roonheide"
- Unterversorgung des Stadtbezirks Mengede mit U3- und Ü3-Betreuungseinrichtungen und geplante Einrichtungen
- Aktueller Zustand des Hauses "Zum Erdbeerfeld 2"
- Berichterstattung durch das WSA zur Schwieringhauser Brücke
- Mit 40.000 EUR aus den konsumtiven Mitteln der BV-Mengede für alle Vereine, die im Stadtbezirk Mengede aktiv sind, zu unterstützen
- Freifunk in der BV Mengede
- PKW-Ladestation Hallenbad Nette
- Schadstoffbelastung ehem. Hauptschule Westerfilde<
- Ortstermin Westhausen-Grundschule, Westerfilde, geplante Baumfällungen
- Rotmarkierung des Fahrradschutzstreifens Westerfilder Straße
- Stand des Verfahrens zur Entwicklung eines GI-Gebietes "Im Dicken Dören" durch die Stadt Waltrop
- Ein-, bzw. Zweifamilienhaus Königsheide 67, Do-Ellinghausen
Gemeinsame Anträge zur TO (SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI):
Anträge & Anfragen September 2020
- Parkplatzregelungen in der Wenemarstraße, Westerfilde, seit Abschluss der Bauarbeiten
- Entwicklung eines stadtbezirksweiten Parkkonzeptes für LKWs in Mengede
- Baumfällarbeiten am Wachteloh, Bodelschwingh
- Unterversorgung des Stadtbezirks Mengede mit U3- und Ü3-Betreuungseinrichtungen und geplante Einrichtungen
- Einwohnerfragestunde: Falsches Parken an der Königsheide 67 ff., Stand der Markierungsarbeiten
- Verbesserung des Nutzungszustands des P&R-Platzes Barbarastraße, Mengede und Zuwegung
- Verbesserung des Straßen- und Radwegenetzes im Stadtbezirk, Teilmaßnahmen
- Zeitlich befristete Sperrung der Rittershofer Straße während der Krötenwanderung
- Installation des historischen Bahnhofsdachs am Bahnhof Mengede
- Aufstellung von Photovoltaikmodulen an Autobahntrassen
- Stand des Verfahrens zur Weiterentwicklung des Standorts der Stiftung "Help and Hope" auf "Gut Königsmühle"
- Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 – überörtliches Verkehrskonzept
- Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h im Kreuzungsbereich Brietenstr. / Im Odemsloh, Westerfilde
- Verbesserung der Beleuchtungssituation am Fußweg TEK Dachstraße in Nette
- Verkehrssituation und Baugrundstück Schlossstraße/ Ecke "Im Odemsloh" in Bodelschwingh
- Gefährdung von Fußgängern an der Mengeder Str. in Höhe des AWO-Wohnheims
- Gewerbeentwicklung ehem. Zechengelände Westhausen, Bodelschwingh
- Stand der Realisierung: Einrichtung von Mietradstationen im Stadtbezirk Mengede
- Sachstandsbericht zum Grundwassermonitoring im Umfeld der ehem. Bergeverladung am Hafen "Minister Achenbach"
- Einrichtung einer Fahrradstraße von Niedernette über Mooskamp bis zur Einmündung an der Emscherallee
- Verbesserung des Fahrzeiteninformationssystems am Bahnhof Mengede
- Stadtbegrünung im Rahmen des Klimaschutzes
- Zusätzliches Schild "Parken nur für PKW"
- Schneller Internetzugang für die Jugendfreizeitstätte "SMILE" in Nette
- Regelmäßige Reinigung von Radwegen
- Entfernung eines Hindernisses am Fuß- und Radweg am Marsbruchareal, Westerfilde
- Ausbau der Achenbachtrasse zu einer kombinierten Radwege-, Fußgänger-, Skatertrasse
- Installation eines Tempo-Displays an der Haberlandstraße in Nette
- Stand Konzeptentwicklung und Realisierung Spielplatz Erdbeerfeld
- Strategie der Stadt Dortmund zum Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner
- Konzeptentwicklung Hansemannpark
- Änderung der ÖPNV Buslinienführung 473 zur Verbesserung der Erreichbarkeit des Mengeder Volksgartens (gemeinsam)
- Pilotprojekt "ÖPNV on demand" im Stadtbezirk Mengede (gemeinsam)
- Unterbindung des Zugangs zur Gleisanlage oberhalb der Gartenanlage Nette III und Müllbeseitigung (gemeinsam)
- Bürgerinformationsveranstaltung zum Stand der Entwicklung des ehem. Kraftwerksgeländes Knepper (gemeinsam)
- Wiederholung Ortstermin zur Parksituation in Westerfilde, Im Odemsloh und Umfeld der "Vonovia"-Siedlung und Wartehäuschen Bushaltestelle Boschkamp
- Einrichtung eines "Tempo 30"-Abschnitts am Straßenverlauf "Am hohen Teich" und "Siegenstraße"
- Stand der Planungen zum Brückenneubau Mooskamp
- Stand der Bearbeitung: Radweg Bodelschwingher Straße
- Stand der Bearbeitung: Verbesserung des Fahrzeiteninformationssystems am Busbahnhof "Mengede Markt"
- Stand der Bearbeitung: Absperrung des Geländes der "Dorfschule Nette"
- Stand der Bearbeitung: Fahrradständer an dem ÖPNV-Knotenpunkt Westerfilde
- Stand der Bearbeitung: Aufstellung zusätzlicher Fahrradständer an der U-Bahn-Haltestelle Obernette
- Stand der Bearbeitung: Verbindungsweg südlich der Lessenstraße in Westerfilde
- Stand der Arbeiten: Abbruch und Neubau der Brücke Obernetter Straße / Wiemerstraße
- Stand der Bearbeitung: Einladung der Schülersprecher
- Umsetzung der Kanalbrücke Altmengeder Straße in Schwieringhausen
- Wiederherstellung der Abpfostung zwischen Deininghauser Straße und Königshalt
- Installation einer zusätzlichen Straßenlampe an der Mengeder Straße
- Abpfostung der Bahnunterführung an der Straße "Mooskamp"? Gemeins. Antrag zur TO (SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, Fraktion DIE LINKE & PIRATEN):
- Sanierung der Altmengeder Straße-Fahrbahndecke im Bereich Schwieringhauser Brücke
- Integrationsprojekt Wohngebäude Erdbeerfeld 2 im Stadtbezirk Mengede
- Beleuchtung am Wohngebäude Erdbeerfeld 2 im Stadtbezirk Mengede
- Berichterstattung zu den Heckrindern im NSG Siesack
- Verfahren zur Nutzung der Radstation am Bahnhof Mengede
- Stand des Verfahrens zur Namensgebung des HRB Mengede/Ickern
- Stand der Entwicklung des Nordwärts-Projekts „Forsthaus Rahmer Wald“
- Installation des historischen Bahnhofsdachs am Bahnhof Mengede
- Versetzen des Dialogdisplays von der Groppenbrucher Straße zur Königsheide
- Zukünftige Finanzierung des Bildungspasses im Bildungsnetzwerk Mengede
Die gesamten Unterlagen der Juni-Sitzung im Stapel, ca. 7,5 kg...
Anträge & Anfragen Februar 2020
Anträge & Anfragen November 2019
Anträge & Anfragen Oktober 2019
Anträge & Anfragen September 2019
-
Anträge & Anfragen Februar 2019
- Gewerbliche Nutzung der Hoffläche Westerfilder Str. 25 zur Demontage "Weißer Ware"
- Nicht abgeschlossene Erschließung von Straßen im Stadtbezirk Mengede
- Prüfung möglicher Standorte für Kinderbetreuungseinrichtungen in Westerfilde und Bodelschwingh
- Berichterstattung zum Stand der Realisierung der Hochwasserrückhaltebecken im Stadtbezirk Mengede (Ellinghauser Str. und westl. Emscher, sowie HRB Ickern)
-
Anträge & Anfragen November 2018
- Zukünftige Nutzung der Freifläche an der Breisenbachstraße nach dem Rückbau der Flüchtlingsunterkunft
- Detailpläne zum Konzept zur Weiterentwicklung des Regionalen Radwegenetzes
-
Anträge & Anfragen Oktober 2018
- Baumbestand Brockenscheidter Weg
- ÖPNV-Linien über die Straße "Am Hohen Teich" in Mengede
- Stand der Planungen für den Neubau von Kinderbetreuungseinrichtungen in Mengede
- Standortveränderung der Tempo-30-Zone-Beschilderung an der Remigiusstraße in Mengede
-
Anträge & Anfragen September 2018
- Geplante Industrieansiedlung "Im Dicken Dören" an der Stadtgrenze Dortmunds
- Bürgerbeteiligung betroffener Anwohner im Zuge der Reaktivierung und Vermarktung der ehem. Kraftwerksfläche Knepper
- Berichterstattung zur Weiterentwicklung Gut Königsmühle
-
Anträge & Anfragen Juli 2018
- Beispielverträge für ehrenamtliche Patenschaften
- Absperrung des Geländes der "Dorfschule Nette"
- Befahren des Radwegs südlich der Mergelkuhle mit PKW
- Verbindungsweg südlich der Lessenstraße in Westerfilde
-
Anträge & Anfragen Juni 2018
- Landwirtschaftliche Ausgleichsflächen im Stadtbezirk Mengede
- Auswertung der Messwerte des Dialogdisplays an der Groppenbrucher Straße
- Verhinderung von PKW-Zufahrten in den Hansemannpark am Zugang Ammerstraße
- Aufstellung zusätzlicher Fahrradständer an der U-Bahn-Haltestelle Obernette
-
Anträge & Anfragen April 2018
- Förderung nicht bundeseigener Eisenbahnen als Ansatz für den Erhalt der Schienenanbindung der zukünftigen Gewerbefläche am ehemaligen Kraftwerk Knepper
- Neuausrichtung der Stadtgrünpflege in Dortmund
- Stand des Verfahrens zu verkehrssichernden Maßnahmen an der „Haberkamps Vöhde“ in Mengede
- Stand des Verfahrens zur Teileinziehung der Straße „Im Siesack“ und Verlegung des Radwegs am Dortmund-Ems-Kanal auf die Ostseite
- Einbeziehung der VertreterInnen des Seniorenbeirats und des Ausländerbeirats in die Sitzungsordnung der BV Mengede
- Berichterstattung zur Beteiligung der Stadt Dortmund am EU-Förderprojekt "Productive Green ..."
- Auszug aus dem Altlastenkataster für den Stadtbezirk Mengede
- Einrichtung von Mietradstationen im Stadtbezirk Mengede
-
Anfragen März 2018
- Offenlegung der Ergebnisse der Altlastenuntersuchung auf dem ehem. N&E Gelände in Mengede
- Nutzungskonzept Flüchtlingsunterkunft Breisenbachstraße in Oestrich
- „Nordwärts“-Schülermodul „Nahversorgung und Entwicklung von Nebenzentren“
-
Anfragen & Anträge Februar 2018
- Erweiterung des REWE-Marktes an der Mengeder Str. in DO-Nette
- Verbesserung des Fahrzeiteninformationssystems am Busbahnhof „Mengede Markt“
- Sanierung der Straße „Am hohen Teich“ in Mengede
- Mündliche Berichterstattung des neuen Eigentümers zum Entwicklungsvorhaben der ehem. Kraftwerksliegenschaft Knepper in Dortmund Mengede
- Errichtung eines Trimm-Dich-Pfads für Senioren vorzugsweise im Park neben dem Mengeder Amtshaus
- Verzicht
auf die Ausweisung von Windenergiepotenzialzonen sowie auf den Bau
von Windenergieanlagen im Stadtbezirk Mengede
-
Anfragen & Anträge November 2017
- Einrichtung des Angebots für Anruf-Sammel-Taxis (AST) durch den VRR zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017
- Neubau von Kitas im Stadtbezirk Mengede
- Frühzeitige Beteiligung der Lokalpolitik und der Bürgerschaft von Mengede an der Entwicklung eines Verkehrskonzepts im Rahmen der Entwicklung des ehem. Kraftwerkstandorts Knepper
-
Anfragen & Anträge Oktober 2017
- Kombination der öffentlichen Verkehrsanbindung der Straße Grüner Bogen im Erdbeerfeld, Senioreneinrichtung Hausemannstift und Volksgarten
- Attraktivierung des Spiel-/Bolzplatzes für Jugendliche im Erdbeerfeld
- Einbeziehung der VertreterInnen des Seniorenbeirats und des Ausländerbeirats in die Sitzungsordnung der BV Mengede
- Konzeptentwicklung Hansemannpark
- Sperrung der Zufahrt zum Hochwasserrückhaltebecken von auf Ickerner Seite (Rittershofer Straße)
- Verbesserung der Beleuchtung im Umfeld der KiTa Erdbeerfeld
-
Anfragen & Anträge September 2017
- Einrichtung zusätzlicher Kinderbetreuungsplätze im Stadtbezirk Mengede
- Stand der Planungen zum Forsthaus Rahmer Wald
- Stand der Verbesserung der Anbindung des „Gut Königsmühle“ an den ÖPNV
- Bodenversiegelung auf Privatgrundstücken im Stadtbezirk Mengede
- Stand der Planungen bezügl. Halde Groppenbruch in Mengede
- Rücknahme der Planung eines Kreisverkehrs an der Mengeder Straße
- Berichterstattung zum Artenschutzgutachten im Rahmen des Verfahrens zur Ausweisung einer Konzentrationszone für Windenergie auf dem Westerfilder / Bodelschwingher Berg
- Berichterstattung zum Artenschutzgutachten im Rahmen des Verfahrens zur Ausweisung einer Konzentrationszone für Windenergie auf dem Westerfilder / Bodelschwingher Berg
- Sachstandsbericht zum Grundwassermonitoring im Umfeld der ehem. Bergeverladung am Hafen "Minister Achenbach"
- Berichterstattung zur Verkehrsuntersuchung in Huckarde
- Umbenennung der Bushaltestelle "Hördemannshof" an der Dörwerstraße
- Abpfostung des Brockenscheidter Wegs im Groppenbruch auf Mengeder Seite
- Stand der Entwicklung des Kraftwerksgeländes Knepper in Mengede
- Stand des Verfahrens zur Teileinziehung der Straße „Im Siesack“ in Mengede
- Bodenversiegelung auf Privatgrundstücken im Stadtbezirk Mengede
- Reparatur des Fahrradständers an der Siegburgstraße
- Lichtzeichenanlage Emscherallee / Bodelschwingher Straße
- Regenwasserkanäle in Obernette
- Abgrenzung des Kraftrad-Stellplatzes auf dem Marktplatz Mengede
- Parkfläche auf dem N+E Gelände mit Zugang zum Bahnhofstunnel Mengede
- Zugang zum Deusenberg von der Straße Mooskamp
- Parken auf dem Schulhof des Heinrich-Heine-Gymnasiums
- Verkehrsgefährdung in Bodelschwingh: Einmündung Reinbachweg / Bodelschwingher Straße
Stand der Entwicklung des ehem. Nickel & Eggeling - Geländes in Mengede
Anfragen & Anträge Februar 2017
Planungen des Neubaus der B474n (Ortsumgehung Waltrop - Autobahnkreuz
Dortmund-Nordwest A2 / A45 bis L609)
Testweise Anbindung des Volksgartens an den ÖPNV mittels Großraumtaxi
Regelmäßige Vorlage von Baumfällanträgen aus dem Stadtbezirk Mengede
Verbesserung der Anbindung des "Gut Königsmühle" an den ÖPNV
Anfragen & Anträge 30. November 2016
Verteilung der Hochbaumittel auf die Stadtbezirke
Instandsetzung des Wegs zwischen Roonheide und Grüner Bogen im Wohngebiet
Erdbeerfeld
Verbesserung der Beleuchtungssituation am Verbindungsweg zwischen
Paul-Gerhard-Straße und Dörwerstraße in Nette
Anfragen & Anträge 2. November 2016
Stand der Entwicklung der Achenbachtrasse für Freizeitnutzung
Verbesserung des Fahrzeiteninformationssystems am Busbahnhof „Mengede Markt“